M. Tebiri, A.-C. Lörzer, P. Kuitunen, S. Hetterich

Die Hungerwolke

Ein Kinderfachbuch über Essanfälle

Dieses Kinderfachbuch hilft betroffenen Kindern und Bezugspersonen, regelmäßige Essattacken besser zu verstehen, darüber zu sprechen und mit der Binge-Eating-Störung umzugehen. » zum Artikel

Martin Sack, Ulrich Sachsse, Julia Schellong (Hg.)

Komplexe Traumafolgestörungen

Diagnostik und Behandlung von Folgen schwerer Gewalt und Vernachlässigung. Aktualisiert gemäß ICD-11

Dieses Standardwerk bietet eine umfassende und praxisorientierte Übersicht über die gesamte Bandbreite der Folgen schwerer und langdauernder Traumatisierungen und deren Behandlung. » zum Artikel

Nadine Schaarschmidt

Videobasierte Beratung

Videovermittelte Beratung im Vergleich zu Face-to-Face-Settings

Das Fachbuch zeigt die Vor- und Nachteile von Video-Beratung. Neben theoretischen Ausführungen werden praktische Handlungsanweisungen für die Durchführung videogestützter Beratung angeboten und mit empirischen Ergebnissen verknüpft. » zum Artikel

Patrick Radden Keefe

Imperium der Schmerzen

Wie eine Familiendynastie die weltweite Opioidkrise auslöste

Porträt der Sackler-Familie, deren Vermögen durch Valium entstand und die mit der Erfindung des Medikaments OxyContin die Opioidkrise in den USA auslöste. » zum Artikel