Abhängigkeit im Alter
Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung werden aufgrund einer verbesserten sozialmedizinischen Versorgungslage immer älter. Auf ihre damit einhergehenden Bedürfnisse ist das Hilfesystem noch nicht ausreichend eingestellt. In Folge der Abhängigkeitserkrankung ergeben sich frühzeitig einsetzende kognitive, psychische und körperliche Beeinträchtigungen. Der Träger Condrobs e. V. in München, bereits erfahren im „Betreuten Wohnen 40+“, hat 2021 das Angebot „Intensiv Betreutes Wohnen“ auf den Weg gebracht. Es richtet sich insbesondere an ältere drogenabhängige Menschen, die körperlich stärker beeinträchtigt sind. Christiane Hunstein und Sarah Theres Schütze stellen das Pilotprojekt vor und fassen zusammen, was es braucht, um ältere Menschen mit Konsumerfahrung möglichst gut zu versorgen. » zum Artikel