• Home
  • Schwerpunktthemen
  • Fachbeiträge
  • Kurzmeldungen
  • Neue Bücher
  • Wir über uns
KONTUREN

  • Home
  • Schwerpunktthemen
  • Fachbeiträge
  • Kurzmeldungen
  • Neue Bücher
  • Wir über uns

Navigation

  • Home
  • Schwerpunktthemen
  • Fachbeiträge
  • Kurzmeldungen
  • Neue Bücher
  • Wir über uns

Kurzmeldungen

  • Jetzt handeln und Drogenkrise verhindern
    8.7.2025 Drogenbeauftragter stellt neue Zahlen zu verstorbenen Drogenkonsumenten vor » zum Artikel
  • Erster bundesweiter Recovery Walk
    7.7.2025 Save The Date: 27. September 2025 in Leipzig » zum Artikel
  • Babypause und Rauchen
    2.7.2025 Mütter rauchen später häufiger, wenn sie länger in Babykarenz sind » zum Artikel
  • Cannabisprävention von Studierenden für Studierende
    2.7.2025 Breite Vernetzung und nachhaltige Perspektive » zum Artikel
  • Angehende Psychotherapeut:innen schätzen ihre Kompetenzen oft falsch ein
    25.6.2025 Feedback von Lehrenden oder geschulten Fachleuten ist wichtig » zum Artikel
  • Effekt von Elternschaft
    24.6.2025 Einfluss auf Zufriedenheit und empfundenen Lebenssinn » zum Artikel

weitere Kurzmeldungen ...

Neue Bücher

  • Drogen und ihre Wirkung. Substanzkunde für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
    von Stefanie Bötsch, Fabian Pitter Steinmetz
  • Geschichte und Systematik der Psychologie.
    von Wolfgang Schönpflug
  • Therapie-Basics EMDR.
    von Maria Lehnung, Melanie Schreiber
  • Internetsucht: Eltern stärken!. Ein manualisiertes Gruppentraining
    von Brandhorst, Petersen, Hanke, Barth, Batra
  • Geschichte Sozialer Arbeit I. Studienbuch
    von Carola Kuhlmann
  • Suchtkranke Eltern. Abstinenz und Erziehungskompetenzen ressourcenorientiert fördern
    von Anne Koopmann, Yvonne Krisam

weitere Bücher ...

  • Menü
  • Sidebar

Artikel der Rubrik Schwerpunktthema 2/2016 Suchtrehabilitation

Stefan Bürkle

Kooperation, Kommunikation, Schnittstellenmanagement

Warum die Zusammenarbeit zwischen stationärer und ambulanter Suchthilfe gerade heute so wichtig ist

Warum die Zusammenarbeit zwischen stationärer und ambulanter Suchthilfe gerade heute so wichtig ist » zum Artikel

  • 19. Oktober 2016
  • Veröffentlicht in: Schwerpunktthema 2/2016 Suchtrehabilitation
Prof. Dr. Andreas Koch, Dr. Theo Wessel

Ein Gespenst geht um in Deutschland …

Finanzkrise in Suchtfachkliniken

Finanzkrise in Suchtfachkliniken » zum Artikel

  • 19. Oktober 2016
  • Veröffentlicht in: Schwerpunktthema 2/2016 Suchtrehabilitation
Barbara Müller-Simon, Thomas Bütefisch

Aktuelle Zahlen der Deutschen Rentenversicherung für die Rehabilitation Abhängigkeitskranker

Anträge, Bewilligungen und Änderungen in der Statistik

Anträge, Bewilligungen und Änderungen in der Statistik » zum Artikel

  • 5. Oktober 2016
  • Veröffentlicht in: Schwerpunktthema 2/2016 Suchtrehabilitation
Dr. Joachim Köhler

Komorbide Suchtprobleme in der medizinischen Rehabilitation

Expertengruppe erarbeitet Praxisempfehlungen

Expertengruppe erarbeitet Praxisempfehlungen » zum Artikel

  • 5. Oktober 2016
  • Veröffentlicht in: Schwerpunktthema 2/2016 Suchtrehabilitation
Klaus Gerkens

Qualifizierter Entzug – und was dann?

Zugang in die Suchtrehabilitation durch Nahtlosverfahren verbessern

Zugang in die Suchtrehabilitation durch Nahtlosverfahren verbessern » zum Artikel

  • 5. Oktober 2016
  • Veröffentlicht in: Schwerpunktthema 2/2016 Suchtrehabilitation

Einführung ins Titelthema

Bewegte Zeiten für die Suchtrehabilitation

Bewegte Zeiten für die Suchtrehabilitation » zum Artikel

  • 23. September 2016
  • Veröffentlicht in: Schwerpunktthema 2/2016 Suchtrehabilitation
Sarah Pachulicz, Thomas Hempel

RehaCentrum Alt-Osterholz

Erste Erfahrungen mit dem Konzept der stoffübergreifenden Bedarfsgruppen

Erste Erfahrungen mit dem Konzept der stoffübergreifenden Bedarfsgruppen » zum Artikel

  • 23. September 2016
  • Veröffentlicht in: Schwerpunktthema 2/2016 Suchtrehabilitation
Conrad Tönsing, Claudia Westermann

Fachklinik Hase-Ems

Medizinische Rehabilitation – individuell, passgenau und aktuell

Medizinische Rehabilitation – individuell, passgenau und aktuell » zum Artikel

  • 23. September 2016
  • Veröffentlicht in: Schwerpunktthema 2/2016 Suchtrehabilitation
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2025 KONTUREN
Top

NEWS-SERVICE

Wir informieren Sie per E-Mail über Neues auf konturen.de

Suche

Stellenbörse

  • 7.7.2025 Sozialpädagog:in (m/w/d) mit abgeschl. oder fortgeschr. suchttherapeutischer Zusatzausbildung, Fachklinik Weihersmühle, Großhabersdorf bei Nürnberg
  • 3.7.2025 Einrichtungsleitung (Sozialpädagog:in mit Suchttherapie-Ausbildung oder Psychologische:r Psychotherapeut:in, m/w/d), Tagesrehabilitation CHANGE!, Hamburg
  • 2.7.2025 Sozialarbeiter:in/ Sozialpädagog:in (m/w/d) für den Sozialdienst der Adaption – DIAKO Nordfriesland gGmbH, Husum
  • 25.6.2025 Geschäftsführer:in (m/w/d), Therapieladen e. V., Berlin
  • 17.6.2025 Pädagogische Leitung u. stellv. Einrichtungsleitung (Sozialpädagog:in oder Pädagog:in) (m/w/d), Fachklinik COME IN!, Hamburg-Moorfleet
  • Möchten Sie eine Stellenanzeige aufgeben? Hier finden Sie weitere Informationen.

Weiterbildungen

  • 16.09.2025
    Online-Informationsveranstaltung
    Weiterbildung zur / zum Suchttherapeut:in – psychoanalytisch, systemisch und verhaltenstherapeutisch
  • 29.09. - 30.09.2025
    Refresher – Qualifizierte MPU-Vorbereitung in der Suchthilfe
    Ort: Berlin
  • 13.11.2025
    Ausbildung zur Suchtpräventionsfachkraft
    Start: November 2025, Ort: Erfurt
  • 01.01.2026
    Suchttherapeut:in psychoanalytisch (PA) (DGWS)
    Start: Januar 2026, Ort: Kassel
  • 01.03.2026
    Suchttherapeut:in verhaltenstherapeutisch (VT) (DGWS)
    Start: März 2026, Ort: Berlin

Termine

  • 11.07.2025
    Berlin
    Jubiläumsfachtagung „Cannabis: Alles bleibt anders!“ 40 Jahre Therapieladen e.V.
  • 11.07.2025
    Kempten
    „Verantwortung teilen – Gruppe aktivieren“. Bayernweiter Selbsthilfefachtag Sucht und Gesundheit
  • 27.10. - 29.10.2025
    Potsdam
    64. DHS Fachkonferenz SUCHT. „Schnittstellen gemeinsam gestalten“
↑