• Home
  • Schwerpunktthemen
  • Fachbeiträge
  • Kurzmeldungen
  • Neue Bücher
  • Wir über uns
KONTUREN

  • Home
  • Schwerpunktthemen
  • Fachbeiträge
  • Kurzmeldungen
  • Neue Bücher
  • Wir über uns

Navigation

  • Home
  • Schwerpunktthemen
  • Fachbeiträge
  • Kurzmeldungen
  • Neue Bücher
  • Wir über uns

Kurzmeldungen

  • buss wählt neuen Vorstand
    15.4.2021. Zwei Mitglieder sind neu, sieben im Amt bestätigt » zum Artikel
  • Wolfram-Keup-Förderpreis 2022
    14.4.2021. buss sucht beste wissenschaftliche oder praxisorientierte Arbeit zur Entstehung und Behandlung von Sucht » zum Artikel
  • Essstörungen und soziale Medien
    8.4.2021. Neue Aufgaben in der Beratungs- und Präventionsarbeit » zum Artikel
  • Cannabisprodukte mit niedrigem THC-Gehalt
    7.4.2021. Neuer Bericht der EMCDDA untersucht Situation zum offenen Verkauf in Europa » zum Artikel
  • Versteckte synthetische Cannabinoide für die E-Zigarette
    1.4.2021. Herausforderungen durch einen neuen Konsumtrend » zum Artikel
  • Mehr drogenbedingte Todesfälle im Jahr 2020
    30.3.2021. Drogenbeauftragte plädiert für Aufrechterhaltung und Ausweitung der Suchthilfe » zum Artikel

weitere Kurzmeldungen ...

Neue Bücher

  • Kontinuität und Wandel psychodynamischer Suchttherapie. Orientierung und Diskurs
    von Andreas Dieckmann, Corinna Mäder-Linke (Hg.)
  • Dem Leben einen Dreh geben. Selbstmitgefühl bei psychischen Erkrankungen
    von Mirjam Tanner
  • Rausch. Ekstase zwischen Bacchanal und Cognitive Enhancement
    von Wolfram Kinzig, Jochen Sautermeister (Hg.), Mitarbeit: Nathalie Thies
  • Recht der Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. SGB IX mit anderen Gesetzen und Verordnungen
    von Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., Lambertus-Verlag (Hg.)
  • Familientherapie bei Psychose und Sucht. Menschen mit Doppeldiagnose und deren Angehörige wirksam behandeln. Ein Therapiemanual
    von Dirk Süßmuth, Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank
  • psychotherapie.tools. Online-Portal mit Arbeitsmaterialien
    von Verlagsgruppe Beltz

weitere Bücher ...

  • Menü
  • Sidebar

Artikel der Rubrik Schwerpunktthema 2/2016 Suchtrehabilitation

Stefan Bürkle

Kooperation, Kommunikation, Schnittstellenmanagement

Warum die Zusammenarbeit zwischen stationärer und ambulanter Suchthilfe gerade heute so wichtig ist

Warum die Zusammenarbeit zwischen stationärer und ambulanter Suchthilfe gerade heute so wichtig ist » zum Artikel

  • 19. Oktober 2016
  • Veröffentlicht in: Schwerpunktthema 2/2016 Suchtrehabilitation
Prof. Dr. Andreas Koch, Dr. Theo Wessel

Ein Gespenst geht um in Deutschland …

Finanzkrise in Suchtfachkliniken

Finanzkrise in Suchtfachkliniken » zum Artikel

  • 19. Oktober 2016
  • Veröffentlicht in: Schwerpunktthema 2/2016 Suchtrehabilitation
Barbara Müller-Simon, Thomas Bütefisch

Aktuelle Zahlen der Deutschen Rentenversicherung für die Rehabilitation Abhängigkeitskranker

Anträge, Bewilligungen und Änderungen in der Statistik

Anträge, Bewilligungen und Änderungen in der Statistik » zum Artikel

  • 5. Oktober 2016
  • Veröffentlicht in: Schwerpunktthema 2/2016 Suchtrehabilitation
Dr. Joachim Köhler

Komorbide Suchtprobleme in der medizinischen Rehabilitation

Expertengruppe erarbeitet Praxisempfehlungen

Expertengruppe erarbeitet Praxisempfehlungen » zum Artikel

  • 5. Oktober 2016
  • Veröffentlicht in: Schwerpunktthema 2/2016 Suchtrehabilitation
Klaus Gerkens

Qualifizierter Entzug – und was dann?

Zugang in die Suchtrehabilitation durch Nahtlosverfahren verbessern

Zugang in die Suchtrehabilitation durch Nahtlosverfahren verbessern » zum Artikel

  • 5. Oktober 2016
  • Veröffentlicht in: Schwerpunktthema 2/2016 Suchtrehabilitation

Einführung ins Titelthema

Bewegte Zeiten für die Suchtrehabilitation

Bewegte Zeiten für die Suchtrehabilitation » zum Artikel

  • 23. September 2016
  • Veröffentlicht in: Schwerpunktthema 2/2016 Suchtrehabilitation
Sarah Pachulicz, Thomas Hempel

RehaCentrum Alt-Osterholz

Erste Erfahrungen mit dem Konzept der stoffübergreifenden Bedarfsgruppen

Erste Erfahrungen mit dem Konzept der stoffübergreifenden Bedarfsgruppen » zum Artikel

  • 23. September 2016
  • Veröffentlicht in: Schwerpunktthema 2/2016 Suchtrehabilitation
Conrad Tönsing, Claudia Westermann

Fachklinik Hase-Ems

Medizinische Rehabilitation – individuell, passgenau und aktuell

Medizinische Rehabilitation – individuell, passgenau und aktuell » zum Artikel

  • 23. September 2016
  • Veröffentlicht in: Schwerpunktthema 2/2016 Suchtrehabilitation
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • © 2021 KONTUREN
Top

NEWS-SERVICE

Wir informieren Sie per E-Mail über Neues auf konturen.de

Suche

Stellenbörse

  • 15.4.2021. Psychologische/r Psychotherapeut*in (m/w/d), auch in fortgeschrittener Ausbildung, Fachkrankenhaus Vielbach, Vielbach
  • 7.4.2021. Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d) mit Zusatzausbildung oder in fortgeschrittener Ausbildung, Adaptionsphasenhaus Laim, München
  • 6.4.2021. Sozialpädagog*in, Rehabilitationspsycholog*in o. Ä. (m/w/d), mit Zusatzausbildung, Fachklinik Release – Entwöhnung, Ascheberg-Herbern
  • 31.3.2021. Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (Dipl./BA./MA.) (m/w/d) mit therapeutischer Zusatzausbildung, Klinik Gut Zissendorf, Hennef (Sieg)
  • 30.3.2021. Dipl.-Sozialpädagog*in / Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit (m/w/d), Fachklinik Peers Hoop, Sillerup
  • 24.3.2021. Sozialpädagog*innen oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d), Suchtberatungsstelle in der alten Tuchfabrik, Neumünster
  • 24.3.2021. Sozialpädagog*in oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d), Sozialtherapeutisches Zentrum (STZ), Wedel
  • 23.3.2021. Psycholog*in (m/w/d), Fachklinik Kamillushaus, Essen
  • 19.3.2021. Ergotherapeut*in (m/w/d), Kompass Hof, Mindelheim
  • 19.3.2021. PATFAK Software Consultant (m/w/d), Redline Data GmbH, Home Office
  • 18.3.2021. Sozialpädagog*in oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d), STZ Drogen- und Suchtberatungsstelle Pinneberg
  • Möchten Sie eine Stellenanzeige aufgeben? Hier finden Sie weitere Informationen

Weiterbildungen

  • 15.03. - 24.11.2021
    Regensburg
    Weiterbildung zum/zur Betrieblichen Berater*in für Sucht und psychische Gesundheit

Termine

  • 29.04.2021
    digital
    Familienorientierte Suchtarbeit zur Stärkung elterlicher Kompetenz. Online-Fachtag
  • 03.05. - 04.05.2021
    digital
    42. fdr+sucht+kongress „Update Konsum – Upgrade Hilfe“
  • 04.05.2021
    digital
    Fachtag „Familien mit psychisch erkrankten und suchtbelasteten Elternteilen zwischen Leuchtturmprojekten und Regelversorgung“
  • 10.05. - 12.05.2021
    digital
    25. Suchttherapietage in Hamburg „Veränderte Gesellschaft, veränderte Sucht: Therapie und Prävention wie gehabt?“
  • 28.05. - 29.05.2021
    digital
    DHS Sucht-Selbsthilfe Konferenz 2021
  • 23.06. - 25.06.2021
    hybrid
    Gemeinsamer Suchtkongress – Zusammenhalten und zusammen gestalten
  • 13.09. - 15.09.2021
    digital
    Deutscher Suchtkongress 2021