Wechselwirkungen zwischen verletzendem Verhalten und institutionellen Rahmenbedingungen
Gewalt ist auch in der Suchthilfe ein reales und verbreitetes Phänomen. Dies ist das Ergebnis einer groß angelegten Studie, in der Fachkräfte der Sozialen Arbeit, darunter auch aus der Suchthilfe, zu ihren Erfahrungen mit Gewalt im Arbeitsalltag befragt wurden. Die Studie zeigt, dass verletzendes Verhalten (wie psychische und physische Gewalt oder sexuelle Grenzverletzungen) sowohl von Klient:innen als auch von Beschäftigten ausgehen kann. Außerdem wurde deutlich, dass das Auftreten gewaltförmiger Dynamiken in Zusammenhang mit den institutionellen Rahmenbedingungen steht. Dort, wo die Arbeitsbedingungen als belastend empfunden werden, steigt die Gewalt. Nikolaus Meyer und Elke Alsago stellen die Studienergebnisse und daraus zu ziehende Konsequenzen vor. » zum Artikel