Tizian Keßler

Chemsex und seine Relevanz in der Drogen- und Suchtberatung

Praxisorientierte Ansätze für die Beratung von Chemsex praktizierenden Männern*

Das Phänomen Chemsex wurde erstmals zu Beginn des Jahrtausends beschrieben. Es bezeichnet den Konsum psychotroper Substanzen im sexuellen Kontext bei Männern*, die Sex mit Männern* haben. Die Schreibweise Männer* weist darauf hin, dass alle gemeint sind, die sich selbst als männlich positionieren. Der sexualisierte Substanzkonsum kann sich problematisch entwickeln. Klienten*, die mit dieser Thematik in die Suchtberatung kommen, sind kein Einzelfall mehr. Tizian Keßler stellt praxisorientierte Ansätze für die Beratung von Männern*, die Chemsex praktizieren, vor und gibt einen Überblick über Entwicklung und Hintergründe dieser Subkultur. » zum Artikel